Wie beladen Sie Ihren Anhänger richtig?

Das richtige Beladen Ihres Anhängers ist sehr wichtig. Nicht zuletzt, um den Verlust von Ladung oder unsichere Situationen im Verkehr zu vermeiden.

Als Fahrer des Zugfahrzeugs sind Sie für die korrekte Beladung des Anhängers verantwortlich.

Sie müssen sicherstellen, dass die Last nicht verrutschen kann und dass keine Last verloren geht.

Hier sind einige wichtige Punkte von Interesse.

Correct laden

Lastverteilung

Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie die Anhängelast richtig verteilen.
Die richtige Verteilung sorgt für den richtigen Deichseldruck (+/- 50 kg) und dies bietet die sicherste Situation.
Wenn die Stützlast zu hoch oder zu niedrig ist, beeinträchtigt dies die Lenkfähigkeit des Zugfahrzeugs, was zu Gefahren auf der Straße führen kann.
Um eine gute Stützlast zu erhalten, sollten Sie die Last in Ihrem Anhänger gleichmäßig verteilen, idealerweise genau über den Achsen.
Im Zweifelsfall ist es besser, die Last etwas weiter in Richtung des Zugfahrzeugs zu platzieren.

Sichern Sie Ihre Ladung

Weil Sie nicht riskieren wollen, dass Ihre Ladung unterwegs verloren geht oder andere Wiegenutzer gefährdet werden

Zurrgurte
Die beste Möglichkeit, Ladung auf dem Anhänger zu sichern, sind Zurrgurte.
Jeder Anhänger verfügt über ein System, an dem Zurrgurte befestigt werden können. Auf diese Weise können Sie Ihre Ladung so gut sichern, dass nichts verrutscht.
Achten Sie beim Kauf von Zurrgurten auf die Tragfähigkeit des Gurtes. Dieser Wert gibt an, wie viele Kilo der Gurt spannen kann.

spanband

Anhänger Netz

Nicht jede Ladung eignet sich für die Sicherung mit Gurten.
Wenn sich Ihre Ladung dafür nicht eignet, können Sie sie auch legal mit einem Netz sichern.
Dieses Netz wird über die gesamte Bordwand des Anhängers befestigt.
Ein Anhängernetz eignet sich zum Beispiel hervorragend für den Transport von Gartenabfällen.
Beachten Sie, dass die Löcher des Netzes nicht größer sein dürfen als die größten Teile der Ladung, die Sie transportieren. Sie können zwischen einem feinmaschigen Netz (in dem sich keine Äste verfangen können) oder einem grobmaschigen Netz (35mm x 35mm) wählen.

Net

Anhängerplane, Flachplane oder Abdeckplane

Neben Netzen gibt es auch Planen, mit denen Sie Ihre Ladung abdecken können.
Eine Plane wird, wie ein Netz, über die gesamte Seite des Anhängers gespannt. Sie eignet sich für Ladungen, die durch ein Netz entweichen könnten, wie z.B. Kies und Sand.
Außerdem ist eine Plane im Gegensatz zu einem Netz wasserdicht.
Eine Plane kann nicht über der Bordwand befestigt werden; Sie benötigen ein dazugehöriges Metallgestell (Gerüst).

Hervorstehende Last

Manchmal besteht Ihre Ladung aus Teilen, die über den Anhänger hinausragen.
Ohne zusätzliche Signalisierung darf eine Ladung maximal 1 Meter hinter dem Anhänger herausragen.
Wenn Ihre Ladung mehr als 1 Meter herausragt, müssen Sie eine zusätzliche Beleuchtung in Form eines Lichtbalkens anbringen.
Außerdem ist es natürlich verboten, dass scharfe Ladungen herausragen.

Einige Tipps:

  • Überladen Sie Ihren Anhänger niemals. Dies beeinträchtigt nämlich Ihre Bremsfähigkeit und damit die Verkehrssicherheit.
  • Halten Sie sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Straße. Das macht es unwahrscheinlicher, dass Sie Manöver durchführen, die die Ladung gefährden.
  • Kaufen Sie ein Bugrad mit Kugeldruckmesser, um die Lastverteilung korrekt zu bestimmen.